Suche

147 Treffer:
101. Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern – Blick in die Teilungserklärung schützt vor Überraschungen  
Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt neben der einzelnen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auch das Grundstück – und zwar zusammen mit der übrigen Wohnungseigentümergemeinschaft. Interessenten  
102. Gekauft wie gesehen? Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien  
Ehrlich währt am längsten – das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der Verkäufer dem Käufer „auf gut Glück“ wesentliche Mängel verschweigt, geht er das Risiko ein, noch  
103. Kauf einer vermieteten Immobilie - „Kauf bricht nicht Miete“ - Der Mieter bleibt, auch wenn der Eigentümer wechselt  
In Zeiten ständig sinkender Zinsen wird die Geldanlage in Immobilien für viele immer interessanter. Ist diese noch vermietet, gibt es beim Kauf allerdings einige wichtige Besonderheiten zu beachten.  
104. Was ist, wenn wir nicht mehr da sind? – Die richtige Vorsorge für Kinder mit Behinderung  
Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Aber wer kümmert sich um ein behindertes Kind, wenn die Eltern versterben? Und vor allem: Wer sorgt dafür,  
105. Wie Geschäftsführer für den Notfall vorsorgen können - Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen  
Ist ein Unternehmer durch einen schweren Unfall oder plötzliche Krankheit nicht mehr geschäftsfähig, kann er nicht ohne Weiteres vom Ehepartner vertreten werden. Wurde nicht rechtzeitig ein Vertreter  
106. Nicht nur Kate und William brauchen einen Ehevertrag - Auch für Selbständige sind Eheverträge ein Muss  
Ein Ehevertrag ist nicht nur ein Thema, mit dem sich gekrönte Häupter beschäftigen sollten, die ihren Ehegatten „aus dem Volke“ wählen. Insbesondere auch Selbständige sollten an die Möglichkeit des  
107. Die Grundschuld - oder: Gehört mein Haus der Bank? Bei der Finanzierung des Eigenheims gilt es die Feinheiten zu beachten  
Die Zinsen für Immobilienkredite befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefstand. Dennoch ist bei der Bestellung von Grundschulden im Rahmen von Immobilienfinanzierungen häufig von 15% Zinsen  
108. Beratung inbegriffen beim Notarbesuch - Deutsche Notare bieten weit mehr als nur Unterschriften und Stempel  
Er sitzt in seinem dunkel getäfelten Büro hinter einem Berg verstaubter Akten. Der Schreibtisch ist vollgestellt mit verranzten Stempeln. In den Regalen stapeln sich die Gesetzestexte und Bücher mit  
109. Rechtzeitig vorsorgen durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung  
Alter und Gebrechlichkeit, aber auch ein Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung können dazu führen, dass man plötzlich auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Wer regelt dann den Alltag, wer die  
110. Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll, wann sittenwidrig? Vereinbarung selbst vor einer Scheidung noch möglich  
… einem Ehe-Aus Streit und unnötige Kosten für Folgeprozesse zu vermeiden. Der…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 147

XS
SM
MD
LG