Suche

147 Treffer:
91. Organspende und Patientenverfügung – geht das? - Wie man mit der individuellen Formulierung einen Interessenskonflikt vermeidet  
Der Rückgang der Organspendezahlen wird teilweise auch damit begründet, dass die Zahl der Menschen zunehme, die in einer Patientenverfügung auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichten. Mit der  
92. Vermögen weitergeben – welche Fristen sind zu beachten?  
„Sich frühzeitig zu kümmern“ ist ein guter Vorsatz. Das gilt auch für die Frage, wie Vermögen in die nächste Generation weitergegeben werden kann. Ob tatsächlich zeitnahes Handeln geboten ist, hängt  
93. Die notarielle Vorsorgevollmacht: Ein Stück Sicherheit für Jung und Alt – Immer mehr Menschen nutzen Zentrales Vorsorgeregister  
Der Mensch verdrängt gern den Gedanken, dass er möglicherweise einmal seine persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Meist rückt das Thema erst im Seniorenalter ins Bewusstsein.  
94. Die Grundschuld – was ist das?  
Wer eine Immobilie kaufen oder ein Haus selbst bauen möchte, benötigt hierfür in aller Regel ein Bankdarlehen größeren Umfangs. Zur Auszahlung eines solchen Darlehens ist die Bank allerdings meist  
95. Immobiliengeschäfte unkompliziert abwickeln – Grundschuldbrief kann neue Kreditaufnahme vereinfachen  
Wer ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen möchte, setzt sich unweigerlich mit der Finanzierung auseinander. Wenn die Käuferin oder der Käufer ein Darlehen aufnimmt, muss dieses über  
96. Abbruch notarieller Beurkundungen – Mandanten müssen verminderte Gebühren übernehmen  
… Daher entstehen auch dann Kosten, wenn ein Mandant zum Beispiel eine…  
97. Gütertrennung aus Haftungsgründen?  
Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des anderen aufkommen zu müssen. Dem liegt der Irrtum  
98. Stressfrei vom alten ins neue Heim – Was beim Umzug in die neue Immobilie zu beachten ist  
Bei Menschen, die nach langer Suche ihre Traumimmobilie endlich gefunden haben, überwiegt oft die Vorfreude auf das neue Eigenheim so sehr, dass sie zu wenig Augenmerk auf die Abstimmung der Verträge  
99. Auf eine notarielle Vorsorgevollmacht sollten Immobilieneigentümer nicht verzichten  
Wenn sich jemand nach einem Unfall, infolge einer Krankheit oder auf Grund seines Alters nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann, greift ihm im Alltag oftmals die Familie unter die  
100. Erbrechtliche Gleichstellung nichtehelicher Kinder soll vervollständigt werden - Bundesregierung reagiert auf Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte  
Das Bundesministerium der Justiz will die vollständige erbrechtliche Gleichstellung nichtehelicher Kinder vorantreiben. Die bisherige Ausnahmeregelung für nichteheliche Kinder, die vor dem 1. Juli  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 147

XS
SM
MD
LG