Aktuelles
Aktuelle Informationen und Mitteilungen-
Altbeschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft – dringend Handlungsbedarf prüfen
MehrDurch die letzte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes haben sich die Voraussetzungen, unter denen Beschlüsse einer Wohnungseigentümer-gemeinschaft auch gegenüber Käufern und anderen(…)
-
Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?
MehrWenn ein Darlehen endlich abbezahlt ist, fragen sich viele Eigentümer, was mit der dafür eingetragenen Grundschuld passiert. Muss sie gelöscht werden oder kann sie einfach im Grundbuch(…)
-
Streit in der Erbengemeinschaft verhindern
MehrSchleswig-Holsteinische Notarkammer. Viele Erblasser wünschen sich eine gerechte Aufteilung des Nachlasses unter den Hinterbliebenen. Werden im Testament jedoch mehrere Erben eingesetzt, ohne(…)
Schnell ans Ziel
Das könnte für Sie auch von Interesse sein-
Glossar
Das Glossar bietet Ihnen Erläuterungen zu typischen Rechtsbegriffen aus den notariellen Tätigkeitsbereichen.
Weitere Informationen -
Berufsbild
Notaren als unabhängigen Trägern eines öffentlichen Amtes sind hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege übertragen.
Weitere Informationen -
Notarkosten
Die Notarkosten sind gesetzlich vorgegeben. Das Gebührensystem ist sorgfältig austariert und besonders sozialverträglich.
Weitere Informationen